Newsletter
Newsletter für den November 23
Liebe Leserinnen und Leser
Wenn es dunkel wird, werden die Sorgen größer und unsere Köpfe grübeln herum.
Wenn es dunkel wird, erkennen wir vertraute Räume nicht wieder
Wenn es dunkel wird, verlieren wir Orientierung und tappen herum.
Unsere Welt ist dunkler geworden! Der Überfall der Hamas - Terroristen auf Israelische Kinder und Frauen ist wie ein weiterer Schlag der Finsternis. Dieser Überfall hat die Welt dunkler und gefährlicher gemacht. Viele Menschen verlieren ihre Orientierung. War es vorher schon duster genug, so scheint jetzt vollends das Licht auszugehen.
Wenn es dunkel wird, rücken Menschen dichter zusammen und zünden sich Kerzen an.
Wenn es dunkel wird, erzählt man Geschichten vom Licht und sammelt sich ums Feuer.
Wenn es dunkel wird, braucht unser Herz Gemeinschaft, und Solidarität.
Darum macht es mir Hoffnung, dass Menschen im Göttinger Süden nicht aufhören jeden Mittwoch für den Frieden zu beten. (Termine und Orte siehe unten)
Darum werden wir auch in diesen Zeiten ein Krippenspiel vorbereiten um nach dem Licht und der Wärme des Weihnachtsfestes zu suchen.
„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Fins-ternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“ (Johannes 8,12)
Gott wird seine Welt nicht ohne Licht lassen. Auf diesen Glauben will ich bauen.
Und so sammeln wir in unserer Gemeinde weiterhin an jedem Sonntag für die Ukraine und für die Welthungerhilfe, obwohl wir Geld für unsere Gemeindearbeit gebrauchen könnten. Doch Nächstenliebe geht nicht durch Worte, sondern mit aufrechten Taten, die aus dem Glauben kommen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen in diesen finsteren Tagen den Lichtschein des guten Glaubens und aufrechter Taten.
Viele Grüße Ihr Pastor Opitz
Einladung zum regionalen Reformationsgottesdienst um 18.00 Uhr in Groß Lengden
Den Reformationsgottesdienst feiern wir in diesem Jahr gemeinsam mit den anderen Gemeinden in der Region in der Kirche zu Groß Lengden. Musikalisch wird der Gottesdienst von Canto Allegro unter der Leitung von Ona Stoertz gestaltet. Nach dem Gottesdienst wird das Team des Backhauses in Groß Lengden die Besuchenden mit Köstlichkeiten aus dem Backhaus verwöhnen. Herzliche Einladung!
Podiumsgespräch am Donnerstag, dem 22. November: "Wie bin ich zum Glauben gekommen und was bedeutet er für mich."
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kirche im Wandel - Zukunft der Kirche" lädt die Stephanus-Stiftung zu einem Podiumsgespräch ein. Auf dem Podium sind dabei: Elke Werner aus dem Kuratorium der Stephanus Stiftung, Kai - Uwe Schütz, Chorleiter des Stephanus - Chores, Kim Ockershausen aus der Freien Evangelischen Gemeinde in Göttingen und Heike Böttger, Lehrerin im Ruhestand und aktives Gemeindeglied der Stephanusgemeinde. Die Veranstaltung ist wie immer frei. Spenden für die Stephanus-Stiftung sind herzlich willkommen.
Krippenspielproben beginnen am Donnerstag, dem 23. November um 17.00 Uhr in Stephanus
Für unseren Weihnachtsgottesdienst um 15:00 Uhr suchen wir noch viele Krippenspielkinder. Geplant ist ein großes Krippenspiel mit viel Musik. Kinder und Jugendliche ab 5 Jahre sind herzlichst willkommen!
Herzliche Einladung an alle SängerInnen zur “Kantate zum Mitsingen” in Stephanus:
Kantate zum Mitsingen heißt: Einfach für nur wenige Proben zum Stephanuschor dazukommen und mitsingen. Eine ideale Möglichkeit, unverbindlich bei einem Projekt mitzusingen. Geprobt wird für eine Kantate, die am 2. Advent im Rahmen des Gottesdienstes zum zweiten Advent in der Stephanuskirche aufgeführt wird. Die erste Probe beginnt am Donnerstag, dem 30. November um 20:00 Uhr im Gemeindesaal in St. Martin.
Sonntag, 3. Dezember, 11:00 Uhr: "Licht und Wasser" Familiengottesdienst zum Ersten Advent und Tauferinnerung
Zum Ersten Advent zünden wir ein Licht an und erinnern aber auch an die Taufen im vergangenen Jahr. Nach einem kurzen Gottesdienst laden wir die Gemeinde zur Suppe im Gemeindesaal ein.
Warm anziehen im Gottesdienst
Obwohl die Gasspeicher in diesem Jahr gut gefüllt sind, werden wir allein schon aus Gründen des Klimaschutzes die Kirche nur geringfügig heizen. Wir legen wieder Decken und Wärmflaschen aus und bitten die Gottesdienstbesucher sich schön warm anzuziehen.
Friedensgebete im Göttinger Süden
| 01.11.2023 | 18:00 | Stephanus
| 08.11.2023 | 18:00 | Stephanus
| 15.11.2023 | 19:30 | Maria Frieden
| 22.11.2023 | 18.00 | St. Martin
| 29.11.2023 | 18:00 | FEG
| 06.12.2023 | 18:00 | Kreuz
| 08.11.2023 | 18:00 | Stephanus
| 15.11.2023 | 19:30 | Maria Frieden
| 22.11.2023 | 18.00 | St. Martin
| 29.11.2023 | 18:00 | FEG
| 06.12.2023 | 18:00 | Kreuz
Gottesdienste
Samstag, 05.11.2023, 12.15 Uhr: „Das Universum hört! Vom Beten“. Espresso – Familien – Gottesdienst mit P. Opitz und Team
12.11.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Pastorin Dr. Inke Wegener
19.11.2023, 11.15 Uhr: ökumenischer Regionalgottesdienst zum Volkstrauertag in Maria Königin des Friedens
Mittwoch, 22.11.2023, 19:00 Uhr: regionale Andacht zum Buß- und Bettag in Kreuz
Sonntag, 26.11.2023, 10:00 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedenken der Verstorbenen und Feier des Abendmahles mit P. Opitz
Sonntag, 03.12.2023, 11.00 Uhr: „Licht und Wasser“, Familiengottesdienst zum 1. Advent: mit Tauferinnerung. Anschließend Mittagessen im Gemeindesaal mit P. Opitz und Team
Sonntag, 10.12.2023, 10.00 Uhr: Gottesdienst zum 2. Advent. Ein Kantatengottesdienst mit dem Stephanuschor unter der Leitung von Kai- Uwe Schütz mit P. Opitz und P. i. R. Kieslich