Gemeinsame Gemeindeausfahrt von Kreuz, Stephanus und St.Martin
Quedlinburg 18. September 2019
Unsere Gemeindefahrt am 18. September führt uns in die Welterbestadt Quedlinburg, Stadt des Reichsgründers und eine der ältesten, schönsten Städte Deutschlands, die in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen feiert: Vor 1100 Jahren, also im Jahr 919 wurde Heinrich der Sachsenherzog hier zum ersten deutschen König erhoben und Quedlinburg so zu einer Weltstadt des Mittelalters. Vor 25 Jahren erklärte die UNESCO die Stadt Quedlinburg zum Weltkulturerbe; vor allem wegen ihrer faszinierenden Altstadt mit Kopfsteinpflaster, verwinkelten Gassen und den mehr als 1200 schmucken Fachwerkhäusern. Alles hat fast unverändert die Jahrhunderte überstanden.
Diese besonderen Jubiläen haben auch uns auf das kleine beschauliche Städtchen neugierig gemacht, welches wir vormittags in einer ausführlichen Stadtführung genauer kennenlernen. Nach dem Mittagessen im Schloßkrug am Dom besteht die Möglichkeit, Interessantes aus der Stadtführung genauer anzuschauen, z.B. den Domschatz, die Lyonel-Feininger-Galerie oder das Klopstockhaus. Im Cafe zum Roland direkt neben der Marktkirche sind ab 15 Uhr Plätze für uns reserviert. In der Marktkirche selbst klingt dann mit unserer Abendandacht der Tag aus.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Fahrt und wünschen uns einen eindrucksreichen Tag mit Ihnen! Christiane und Rainer Kombrink von der Martinsgemeinde
Ihre Anmeldung zur Fahrt nimmt ab Montag 19.August 2019 das Büro der Kreuzkirche Tel. 71160 entgegen. Falls Sie nur den Anrufbeantworter erreichen, geben Sie bitte an, wo sie einsteigen möchten und nennen Sie unbedingt Ihren Namen und Telefonnummer. Bitte beachten Sie, dass nur bestätigte Anmeldungen gültig sind.
Abfahrt : 8:00 Uhr Kreuzkirche 8:10 Uhr St. Martin, Haltestelle Mitteldorfstraße 8:20 Uhr GDA- Wohnstift 8:30 Uhr Stephanuskirche
Kosten: 25 €