Wir werden jeweils am Karfreitag und Ostersonntag von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr unsere Kirche zum stillen Gebet für Einzelne öffnen. Dabei werden wir aber darauf achten, dass die strengen Auflagen penibel eingehalten werden und die Namen der BesucherInnen für eine eventuellen Nachvollzug der Ansteckungswege festhalten. Dennoch sind Sie in dieser Zeit herzlich willkommen.
Jetzt geht es los: Lisa Schnute hat mit ihrem Team gewirbelt, Ideen ausgeknobelt und einen Kindergottesdienst für den Palmsonntag zusammengestellt. Übrigens ist Steffen auch wieder dabai und ein Osteresel. Viel Spaß: Klickt drauf und macht mit!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Leider können wir nicht in der Kirche zum Abendmahl zusammenkommen! Doch im Essen der Gaben können wir uns verbinden! Donnerstag 15:00 Uhr: Hier auf der Homepage die Einsetzung des Abendmahles Donnerstag 15:30 Uhr: HelferInnen bringen Brot und Trauben zu Ihnen Melden Sie sich an: opitz.matthias@gmail.com oder 0551 79091411
Stephan freut sich auf ein Videotelefonat mit seiner Freundin Annette aus Braunschweig. Doch irgendwie macht sich doch Enttäuschung breit.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Steffen und Matthias hocken nun schon eine Weile aufeinander. Da werden die Nerven schon mal empfindlich - und schon geht der Krach los.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Jetzt fangen die in Stephanus schon an, jeden Abend um 21.00 Uhr zu läuten. Was soll das? eine Andacht über das Verhältnis von Religion und Krach.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Was hilft gegen Angst und Sorgen? Eine Andacht beim Mensch - Ärger - dich nicht, wieder mit Steffen.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Das Dekanat der katholischen Kirche Göttingen und Eichsfeld hat ein ökumenisches Läuten in Zeiten der Corona -Krise gestartet und bittet darum - um diese Uhrzeit auch eine Kerze in ein Fenster zu stellen. Wir finden diese Idee gut. Wir läuten mit!
Hier der Gruß vom Dechanten des Dekanats Göttingen und Eichsfeld, Wigbert Schwarze:
Jeden Abend um 21 Uhr läuten ab Sonntag für fünf Minuten die Kirchenglocken — in ökumenischer Vielfalt mit vielen Kirchen in Stadt und Land.
Sie läuten als Zeichen, dass Gott da ist. Ihm will ich vertrauen, dass er uns und die ganze Welt in seinen Händen hält. Sie läuten als Zeichen des Dankes an die Menschen, die sich jetzt ganz besonders um andere Menschen kümmern.
Macht mit!
Als Zeichen der Verbundenheit sind zusätzlich alle eingeladen, während des Glockengeläutes eine Kerze ins Fenster zu stellen. Vielleicht beten wir zusammen ein Vaterunser und denken an die Menschen, die jetzt wie wir am Fenster, im Altenheim oder im Krankenhaus stehen. Lasst uns so ein Netz aus Licht und guten Gedanken knüpfen.
Bleibt behütet!
Euer Wigbert Schwarze
– Dechant in den Dekanaten Göttingen und Untereichsfeld –
Quelle: Maria Frieden
Eine Kerze brennt an jedem Abend - für die Kranken in der Welt und diejenigen, die Ihnen jetzt beistehen!
Steffen wird es langweilig in der Kirche. Was kann man bloß machen, wenn nichts zu tun ist?
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.