Prädikant Jan Oldigs eingeführt

Sun, 10 Jun 2018 11:49:45 +0000 von ehemaligem Nutzer

Am Pfingstmontag ist Herr Jan Oldigs in einem feierlichen Gottesdienst in der Stephanuskirche durch Superintendent Friedrich Selter und zahlreiche Mitwirkende in sein Amt als Prädikant eingeführt worden. Das Foto zeigt ihn vor dem Altar der Stephanuskirche zusammen mit seinem Mentor, Pastor Thorsten Bothe, der in unserem Kirchenkreis eine halbe Projektpfarrstelle zur Förderung und Begleitung von Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst bekleidet

In dem sehr lebendigen und gut besuchten Gottesdienst hielt Oldigs die Predigt und sprach dabei über die unterschiedlichen Arten, seinen Glauben als Beziehung zu Gott zu gestalten. Dies geschah sehr anschaulich, oder besser gesagt, an-hörlich. Denn anhand unterschiedlicher Musikbeispiele, die Arne zur Nieden gekonnt auf der Orgel vortrug, machte Oldigs deutlich, dass wir je nach unserem Temperament auch unterschiedliche Zugangsweisen zu Gott haben. Um es einfach zu sagen: Ob wir eher "Kopfmenschen" sind oder stärker gefühlsbetont, wirkt sich auch auf unsere Art zu glauben aus. Beeindruckend war das Zusammenspiel von Prediger und Kirchenmusiker, die dadurch beide ihren jeweiligen Anteil an der Verkündigung hatten.

Oldigs war mehrere Jahre Lektor, bevor er dann vor gut drei Jahren seine Ausbildung zum Prädikanten in Hildesheim begann. Nun ist er berechtigt und beauftragt, im ganzen Kirchenkreis Gottesdienste zu leiten, selbstverfasste Predigten zu halten und mit der Gemeinde das Abendmahl feiern. Dazu gratulieren wir auch nochmal von hier aus und wünschen ihm Gottes Segen zu seinem ehrenamtlichen Dienst.
Bestätigen

Bist du sicher?